Elf Männer und Frauen aus der Landesmark Achter’n Diek erhalten eine Einladung, die sie auf den Bundeshof lockt. Dort angekommen, werden sie von einem unbekannten Gastgeber diverser gut vertuschter und nie aufgedeckter Verbrechen – besser gesagt Morde – aus ihrer Vergangenheit beschuldigt. Und schon bald müssen sie alle um ihr eigenes Leben fürchten. Einen Gast nach dem anderen ereilt dieses Schicksal und segnet das Zeitige, während die immer kleiner werdende Schar der Überlebenden verzweifelt versucht, den Mörder zu finden… Weiterlesen
Hej! Wir sind der Pfadfinderstamm Dag Hammarskjöld der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands e.V. aus Hamburg Langenhorn. Hier hast Du die Möglichkeit mehr über uns und was wir machen zu erfahren. Viel Spaß beim Lesen und Schauen. Bei Fragen an uns freuen wir uns über Deine Nachricht.
Sommerfahrt 2011 der Iltisse nach Schweden
Ein wenig unausgeschlafen ging es früh am Montagmorgen mit allen Iltissen und Ozelots los. Auf der Hinfahrt haben wir es natürlich gleich geschafft, unseren Tampensack zu verlieren und einen Bus zu verpassen, letzteres war aber wirklich nicht unsere Schuld und hatte glücklicherweise keine anderen Folgen, als dass wir eine Stunde später ankamen. Weiterlesen
Sommerfahrt 2011 der Ozelots nach Schweden
Unser erster Eindruck von Schweden war: Traumhaft. Als wir nach langer Bahnfahrt und unseren ersten Abenteuern dabei, abends in Åmål los wanderten, war die schwedische Landschaft von wunderschönen Nebelschwaden umhüllt.
Der folgende Tag sollte ebenso schön werden: nachdem wir den halben Tag gewandert waren, fanden wir eine große Wiese an unserem ersten großen See. Dort schlugen wir unser Lager auf und gingen in dem warmen Wasser schwimmen. Weiterlesen
Pfingsten 2011
Die Sonne scheint und unsere Stimmung ist famos. Ich freue mich auf ein Pfingstlager mit meinen ehemaligen Sipplingen, meinen Silbermöwen. Zusammen mit den jungen Elchen wandern wir an diesem herrlichen Freitagnachmittag Richtung Joachimsquelle. Meine Mädels kommen ein bisschen aus der Puste. Da merkt man, wer länger nicht mehr wandern war. Weiterlesen
Da war auch unser Herz – Kirchentag in Dresden
Vom 1. bis 5. Juni 2011 haben in Dresden haben einige Ältere des Stammes und von dem Stamm Friedjof Nansen mit rund 120.000 anderen den 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag gefeiert. Weiterlesen
Aufnahmen auf dem Pfingstlager
Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen unseren neu aufgenommenen Jungpfadfindern, assotow, calando und puko aus der Sippe Elch, den neuen Knappen diritou und lahfi, lumo, mex, und verus aus den Sippen Iltis und Ozelot sowie unseren zwei neuen Pfadfindern syrbel und testo, ebenfalls aus der Sippe Ozelot.
Hamburger Singewettstreit 2011
Im letzten Jahr war unser Stamm zwar in der Jury des Hamburger Singewettstreits vertreten, jedoch standen wir nicht auf der Bühne. pyro nahm sich deshalb der Sache an und so entstand im Herbst 2010 eine Singerunde, die sich fortan regelmäßig zu Proben traf. Weiterlesen
Winterlager 2011
In diesem Jahr fand das Winterlager nicht wie die Jahre zuvor auf dem Wandervogelhof in Reinstorf statt, sondern auf dem Tyrker-Hof bei Lüdersburg. Der Hof ist ein alter Bauernhof, bestehend aus zwei kleinen reetgedeckten Häusern. Nachdem wir alle gemeinsam anwanderten, richteten wir uns auf dem Hof ein. Weiterlesen
Iltisse auf Föhr
Dieser Mittwoch fing ganz anders an, als wir erwartet hatten. Und zwar schon um 1.30 Uhr nachts, denn wir wurden überfallen! Cezu und fero von den Föhrer Pfadfindern kamen mitten in der Nacht und klauten alle möglichen Sachen: Unser Essen, unsere Schuhe, die Koschis, Handschuhe und die Fahne. Weiterlesen
Fünfzehnter Stammesgeburtstag
Wochenlang liefen die Vorbereitungen, mir kamen verschiedenste Ideenfetzen ans Ohr und meine zwei Sipplinge, die im Planungsteam saßen, waren ganz aus dem Häuschen. Ich freute mich so sehr, wie seit langem nicht mehr, auf eine Stammesaktion, es war ein bisschen so, als wäre ich noch Sippling: alles ist neu und aufregend. Der Weg zum Wandervogelhof in Reinstorf, für die meisten von uns inzwischen Routine, war nur ein kleines Hindernis, um endlich anzukommen und feiern zu können. Es lag bereits in den abendlichen Andachtskreisen eine besondere, einzigartige Stimmung in der Luft. Ich konnte die Feierlichkeit und Aufregung beinahe einatmen. Weiterlesen