In einem Monat ist schon Kirchentag! Hier bei uns in Hamburg. Von den „2.000 Veranstaltungen an fünf Tagen, 100.000 Dauerteilnehmende, die Hälfte davon Mitwirkende“, wie der Kirchentag selbst schreibt, werde ich Teil sein, bin selbst Mitwirkender und werde trotzdem von den 2.000 Veranstaltungen wohl fast nichts mitbekommen. Fünf Tage lang werde ich durch Hamburg laufen, als wenn es ein großes Festival wäre und dabei viele bekannte Gesichter wiedersehen, aber auch viele neue Menschen kennenlernen, und das nicht nur aus der CPD. Und natürlich freue ich mich auf viele tolle Singerunden, sowohl in der CPD-Schule als auch anderswo. „So viel du brauchst“? Es ist viel mehr!
Hej! Wir sind der Pfadfinderstamm Dag Hammarskjöld der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands e.V. aus Hamburg Langenhorn. Hier hast Du die Möglichkeit mehr über uns und was wir machen zu erfahren. Viel Spaß beim Lesen und Schauen. Bei Fragen an uns freuen wir uns über Deine Nachricht.
36. Hamburger Singewettstreit
Sonnabendvormittag und ich bin auf dem Weg zur Universität. Nichts Böses ahnend treffe ich auf dem Weg dorthin Pfadfinder aus unserem Bund, ganz aus dem westlichen Süden. Die Sippe Specht von den Alemannen fährt auch zur Uni, aber nicht zum Lernen, so wie ich, sondern um sich als Singegruppe anzumelden. Sie nehmen als Sippe bei den „Traditionellen Singekreisen“ teil. Da die Alemannen noch nie auf dem „HaSiWe“ waren, erzähle ich ihnen ein bisschen davon und stelle dabei fest, dass ich selbst das letzte Mal vor 10 Jahren, im Audimax der Uni HH, auf der Bühne stand und sang. Ich liefere die Gruppe im ESA (Hauptgebäude der Uni) bei flina und sundré, den beiden Organisatorinnen, ab und mach mich auf den Weg in die Bibliothek. Die Vorfreude auf den Singewettstreit am frühen Abend steigt. Weiterlesen
Winterlager 2013 – lebendig und laut
Langsam wird dunkel. Und dazu nieselt es auch etwas. krydi und ich richten uns die Küche ein, durch die Tore scheint das Küchenlicht in den Hof. Wir fangen langsam an die Suppe vorzubereiten und warten auf den Stamm. Nach uns nach treffen die ersten ein. Das Haus wird mit Leben gefüllt, jeder will wissen, wo sein Zimmer ist. Gemeinsam essen wir, im Kamin lodert ein Feuer und wir erzählen, was wir seit dem letzten Treffen alles erlebt haben. Die Nachtwanderung fällt wortwörtlich ins Wasser, aber ein paar Hartgesottene lassen sich von dem etwas Regen nicht abbringen. Durchnässt kommen sich wieder und wärmen sich vor dem schlafengehen mit heißem Kakao.
Weiterlesen
Ein letztes Gut Pfad, nerby!
“Wenn dich aber nichts mehr zu trösten vermag als Gott, so tröstet er dich.” – Dag Hammarskjöld
Voller Entsetzen und Trauer mussten wir letztes Wochenende vom Tode unseres langjährigen Stammesmitgliedes nerbys erfahren.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt der Familie Speck, insbesondere seinen beiden Brüdern xaw und lakra.
Seine ehemaligen Mitsipplinge und der ganze Stamm trauern um ihn und sind von seinem viel zu frühen Tod bestürzt.
Wir erinnern uns an gemeinsame Momente der Freude und an all die Erlebnisse auf Aktionen. nerbys Sippe “Seeadler” bleiben vor allem die Sommerfahrten, besonders die letzte nach Polen, im Gedächtnis. Und jeder im Stamm wird sich an die Geschichte des “ablaufenden Mönchs” erinnern.
Wenn nerby dabei war, gab es immer etwas zu erzählen. Er hat sein Leben in vollen Zügen genossen und uns mit seiner Art und Weise mitgerissen.
Ein letztes Gut Pfad!
Die Trauerfeier findet am 30. Januar um 16:00 im Forum des Ohlsdorfer Friedhofs statt.
Jubiläumsthing – 20 Jahre, eine gute Entscheidung
Wochenende und ich kann nicht ausschlafen! Bereits um 9:00 trifft sich der Stamm in Käk. Wir sind nicht viele, aber es sind auch einige Jungpfadfinder als Gäste gekommen und jeder kommt zu Wort. Schnell werden die Regularien geklärt, dann geht es auch schon richtig los. Die Amtsträger erzählen, was sie das letzte Jahr über gemacht haben, doch spannend wird es erst bei den Wahlen: Weiterlesen
Friedenslicht 2012
„Mit Frieden gewinnen alle” steht über der Friedenslichtaktion 2012 in Deutschland. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder reichen dazu das Licht in einer Stafette in viele Länder Europas weiter und zeigen dabei, dass es beim Frieden keinen zweiten und dritten Platz, sondern nur Gewinner gibt.
Dabei findet die Aktion gerade in diesem Jahr erneut unter dem Eindruck der neu entfachten Gewalt im Nahen Osten statt. Umso wichtiger ist uns Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Teilnahme anderer Religionen an der Aktion. So wird die große ökumenische Aussendefeier in der Hamburger Christuskirche in diesem Jahr auch von Vertreterinnen und Vertretern jüdischer und muslimischer Gemeinden mitgestaltet.
kuki und spup haben auch in diesem Jahr wieder das Friedenslicht bei der Aussendefeier abgeholt und Pastorin Antje Grambow übergeben.
An Heiligabend schließlich wird das Friedenslicht von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern in viele Gottesdienste in ganz Norddeutschland getragen.
Robert-Baden-Powell-Preis 2012 für die AHP
Die Arbeitsgemeinschaft Hamburger Pfadfinderverbände (AHP), in der auch unser Stamm Mitglied ist, erhält den Robert-Baden-Powell-Preis 2012.
Der Preis wird der AHP anlässlich ihres 40. Jubiläums in einem Festakt am 8.12.2012 um 16 Uhr in der Kirchengemeinde St. Jürgen-Zachäus, Käkenflur 22b, Langenhorn vom Pfadfinder Hilfsfond verliehen. An der Übergabe des von der Pfadfinderkünstlerin Ortrud Krüger-Stohlmann geschaffenen wertvollen Bronzeportraits des Gründers der Pfadfinder, Lord Robert Baden-Powell, nehmen Vertreter der Gruppen und des Hilfsfonds aus ganz Deutschland teil. Weiterlesen
Herbstlager 2012 – und der Kackofant war auch dabei!
Ich irre durch Pfingsthorst. Leider weiß ich nicht wirklich wo genau der Lagerplatz ist. Der Bauer meinte, es ist die Wiese am Wald. Das ist auf dem Land aber auch nicht hilfreich. spup hatte mir dann zwar noch bei googlemaps eine Karte geschickt, aber ist es wirklich diese Wiese auf der ich nun stehe? Oder ist es die daneben? Oder doch die hinter der Ecke? Weiterlesen
Herbstlager 2012
Die Sonne scheint, es ist warm, endlich haben wir Sommer. Der Herbst scheint noch in weiter Ferne, doch in weniger als einem Monat ist schon unser Herbstlager. Vom 7. bis zum 9. September wollen wir unsere Schwarzzelte in Pfingsthorst aufschlagen und gemeinsam das Ende der Fahrtensaison ordentlich feiern. Wir laden Dich ein und freuen uns auf drei spannende und erlebnisreiche Tage mit Dir.
Gut Pfad,
kuki und pyro
Per limites – auch Sturm kann uns nicht stoppen
Zähne putzen! Pipi machen! Ab ins Bett! Das Bundeslager 2012 – per limites ist vorbei.
Mittlerweile wieder sauber, dafür aber auch irgendwie blasser, sitze ich auf der Couch. Es ist auf eine komische Art warm, trocken und vor allem ruhig, alles etwas zu gut. Erst langsam komme ich zu Hause an, das „Gewusel“ des Bundeslagers liegt hinter mir. Ich erinnere mich zurück, wie vor zwei Wochen alles begann: Weiterlesen