Hej! Wir sind der Pfadfinderstamm Dag Hammarskjöld der Christlichen Pfad­finder­schaft Deutschlands e.V. aus Hamburg Langenhorn. Hier hast Du die Möglichkeit mehr über uns und was wir machen zu erfahren. Viel Spaß beim Lesen und Schauen. Bei Fragen an uns freuen wir uns über Deine Nachricht.

Bundeslager 2012 – Jetzt geht es los

Heute werden wir am späten Abend endlich zum Bundeslager aufbrechen.Wer uns verabschieden möchte findet uns um 23:30 Uhr im Tarpenring.

Während des Lagers kann man über diesen Blog immer auf dem Laufenden bleiben. Unter diesen Link bekommt man auch nähere Informationen zum Besuchertag, zu dem alle ganz herzlich eingeladen sind.
Auf dem Postweg kann man uns über folgende Adresse erreichen:

Bundeslager der CPD
Stamm Dag Hammarskjöld
[Name des Empfängers]
Am Wildgehege 1

53940 Hellenthal

Wir freuen uns auf viel Post und viele Besucher. Aber vor allem freuen wir uns, dass es jetzt endlich losgeht.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bundeslager 2012 – der Countdown läuft

 

Logo des Bundeslagers

Dienstagnacht wird es uns, mit anderen christlichen Pfadfindern aus Norddeutschland, in die Eifel verschlagen. Vom 25. Juli bis 5. August werden wir mit weit mehr als 1000  anderen Pfadfinder aus unserem Bund ein großes Lager genießen können.

Dort freuen wir uns auf einen Baumeistertag, Singeabende, ein Stadtspiel in Trier, viele neue und alte Gesichter, Spaß mit Pfadfinderfreunden aus allen Ecken des Bundes und und und. Wenn wir wieder kommen, haben wir sicherlich alle viel zu erzählen.

Nun also den Rucksack packen, letzte Besorgungen erledigen, Kostüme fertig nähen und dann kann es losgehen nach Hellental in der Eifel.

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Bundeslager 2012 – Vorbereitungswochenende

Der Sommer kommt immer näher und mit ihm auch unser großes Bundeslager.
Weil es in der großen Gruppe viel mehr Spaß macht dem entgegenzufiebern und darauf hin zu arbeiten, haben wir uns am letzten Wochenende für ein Vorbereitungstreffen zusammengefunden.

Zuschneiden eines Torsegments für den Sitzring

Gut versorgt durch spups und reiguens Küche, bauten wir einen Briefkasten, bereiteten unsere Stammesvorstellung vor, bastelten an der Verkleidung des Unterlager-Sitzrings und machten noch vieles mehr.
Besonders der Bundeslagerfilm vom Griechenlandlager (2004) und die vielen Erinnerungen an vergangene Bundeslager brachten das richtige Bundeslagerfeeling in unseren Kreis.

Für uns ist das Bundeslager spätestens jetzt in deutlich spürbare Nähe gerückt und die Vorfreude wächst von Tag zu Tag immer noch weiter. Wann beginnt endlich unsere Reise in das Hellenthal? Wo bist du, Castra Cepedorum mit deinen Römern und Germanen?

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stammestag 2012

Wir haben uns am 24.03. mit dem Stamm getroffen, um den Tag gemeinsam zu verbringen.

Nach einem Geländespiel haben wir ein bisschen gegessen und dann den Durchlauf für den Stammesgottesdienst am nächsten Tag durchgesprochen.

Der Abend klang dann mit einem leckeren Abendbrot und einem Bunten Abend mit Liedern, Keksen und Tee aus.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Renovierung geht voran

Die Sonne scheint, also bestes Renovierungswetter. So können wir das gesamte Sippenrauminventar raus schaffen und im Keller gut arbeiten. Im Gruppenraum werden die Wänden mehrmals weiß gestrichen. Der Fußboden bekommt auch eine neue Farbe: grau. Überall wird gewerkelt und gepinselt, geräumt und gearbeitet. Die Küche bekommt eine neue Spüle, neue Schränke, eine Sitzbank, einen neuen Tisch.

krydor schraubt an der neuen Sitzbank in der Küche

Ebenso werden neue Sippenschränke  zusammengeschraubt. Schranktüren passend zugesägt, Regale angebracht. Es muss noch einiges gemacht werden, der Sippenraum ist noch nicht für Sippen nutzbar. Aber wir sind zuversichtlich den Rest nun auch bald zu erledigen und in den Käk-Sira wieder Sippen einziehen zu lassen.

 

Danke an alle, die sich viele Gedanken zur neuen Einrichtung gemacht, die fleissig mit angepackt haben.

reiguen begutachtet die gestrichenen Wände

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Winterlager 2012

Auch dieses Jahr wieder versammelte sich der Stamm, um gemeinsam das Winterlager miteinander zu verbringen. Vom 27.1-29.1. wurde daher die Jomsburg (nahe Kiel), der Sitz eines alten Adelsgeschlechts, zum Lager erklärt. Doch es sollte gerade erst los gehen, denn kaum waren alle versammelt, berichtete man uns das alle Verbindungen zur Außenwelt unterbrochen worden seien. Dies konnte der guten Stimmung allerdings zunächst keinen Abbruch tun und alle ab dem Stand des Knappen konnten sich zu einem erfolgreichem Stammesthing versammeln. Doch diese Harmonie währte nur kurz bis nämlich am nächsten Morgen Lady von Hohenhein (tawri) „ermordet“ auf dem Wehrgang der Burg entdeckt wurde. Im äußerst lustigen Geländespiel suchte dann jede Gruppe den Mörder mit erstaunlichem Ergebnis. Zum Schluss erlebten alle eine sehr unterhaltsame Feuerrunde, die viel Spaß und Stoff zum Nachdenken gab. In der Andachtsrunde wurden schließlich die Okapis von cheebloo an lahfi übergeben.

Ein durchaus gelungenes Winterlager das allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Bleibt gesund und munter!                                                                                                               Herzlich Gut Pfad syrbel

Veröffentlicht unter Allgemein, Fahrtenberichte | 1 Kommentar

Friedenslicht 2011

Die Flamme wurde in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und von Vertretern der anerkannten Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände in Wien abgeholt. Per Zug wurde das Licht am Sonntag, 11. Dezember, in über 30 zentrale Bahnhöfe in Deutschland getragen: von München bis Kiel und von Aachen bis Görlitz – sowie in andere Länder Europas und sogar bis nach Amerika. Vertreter unseres Stammes (kuki und spup) empfingen die Flamme am 11.12. in der Christus-Kirche in Eimsbüttel und brachten sie danach zu Pastor Spies und Pastorin Grambow, die nun bis Heiligabend auf die Flamme achten werden.

kuki und das Friedenslicht

 

Bereits seit 1994 beteiligen sich deutsche Pfadfinder an der Aktion, die auf eine Initiative des ORF Linz zurückgeht, der bis heute das Licht in Bethlehem abholt. Als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl soll das Licht an alle “Menschen guten Willens” weitergegeben werden. Wer das Licht empfängt, kann damit selbst die Kerzen von Freunden und Bekannten entzünden, damit an vielen Orten ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herbstlager 2011 – Interstellare Begegnungen

„Unser Planetensystem „DH“ befindet sich in einer schwierigen Situation. Die Planeten des Systems werden von einer dunklen Energie bedroht, die dafür sorgt, dass diese langsam aber sicher auseinanderbrechen. Alle Planeten? Nein! Ein einzelner Planet (Hela `11) hört nicht auf, der schwarzen Energie Widerstand zu leisten.

Abgeordnete aller Planeten (eurer Sippen) finden sich nun auf Hela `11 ein, um die Orga, das einheimische Volk dieses Planeten, dazu zu überreden ihnen etwas von ihrer hoch entwickelten Energie abzugeben. Denn nur diese ermöglicht es Hela `11 überhaupt weiter zu existieren.“

Zitat aus der Einladung

Die Okapis beim Zwima

An einem wunderschön sonnigen Freitag ging es los, und dank barmherziger Busfahrer mussten wir so gut wie nichts von den befürchteten neun Kilometern wandern. Nach strategischen Überlegungen zur Anordnung haben wir uns auf eine Art Kreis geeinigt und konnten aufbauen. Aber nicht die gewöhnlichen Bauten, es gab Jets, Planeten, Turbinen und mehr galaktische Kreativität. So richtig bewundern konnten wir die allerdings erst am nächsten Tag, denn als wir alle fertig waren und uns zur Lagereröffnung und Andacht versammelten war es schon dunkel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahrtenberichte | Schreib einen Kommentar

Bundesfeuer 2011

Eine kleine Delegation von DH – spup, krydor, burning und pyro – hat sich am Freitag auf den weiten Weg zum Bundeshof nach Birkenfelde gemacht. Nach unserer Ankunft haben wir auf der Obstwiese unsere Kohte aufgeschlagen später mit dem Rest des Bundes den Abend ausklingen lassen. Am nächsten Tag stand ein volles Programm an. spup war als Landesmarkführerin auf der Bundesführerschaftssitzung, burning machte Feuerholz, damit es auch im Winter auf dem Hof warm wird und krydor und pyro machten wie jedes Jahr Apfelsaft. Danach ging es auf zum Geländespiel, das schon etwas auf das Bundeslagerthema einstimmte.  Wir hatten unglaubliche drei Stunden Spiel und Spaß. Später feierte der Bund das Bundesfeuer, gemeinsam sangen alle in der Feuerrunde. krypy (das Duo krydor und pyro) spielten ihre zwei – eigentlich für einen Bundessingewettsreit geschriebenen – Lieder. Es wurde viel gesungen, viel erzählt und viel gelacht.

Veröffentlicht unter Allgemein, Fahrtenberichte | Schreib einen Kommentar

Round Drive No. 3 – Die Rundenfahrt 2011

Letztes Wochenende war es wieder soweit: die seitens der Runde sehr beliebte Aktion „Rundenfahrt“ stand an.
Dekadent mit dem Auto fuhren wir mit burning, cheebloo, flaisa, pyro und tawri zum schönen Bundeshof. Spät abends kamen wir an und auf das geplante Bauernfrühstück hatte dank Verpflegung im Auto leider keiner mehr Hunger, also gingen wir schnell ins Bett. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fahrtenberichte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar